Naschhecke mit Farbspektakel
Die sibirische Kiwibeere ist ein sommergrüner Kletterstrauch mit 10 – 15 cm großen, hellgrünen, elliptischen Blättern, die vorne spitz zulaufen. Nach einigen Jahren färben sich die Blätter teilweise rosa-weiß gesprenkelt. Das Farbspiel macht die 'Hecke am laufenden Meter® besonders attraktiv.
Im Juni bilden sich kleine, weiße, duftende Blüten, aus denen ab August bis in den Herbst zahlreiche, zuckersüße, sehr aromatische Früchte mit hohem Vitamin-C-Gehalt an der Fertighecke heranreifen. Sie sind glänzend grün und können mit der dünnen Schale gegessen werden.
Actinidia kolomikta gedeiht an sonnigen, geschützten Standorten auf allen Gartenböden, ideal sind aber nährstoffreiche, feuchte und durchlässige Substrate. Ein schattiger Standort beeinträchtigt die Laubfärbung bei der 'Hecke am laufenden Meter®. Ansonsten ist die Kiwibeere ausgesprochen winterhart und robust.
Herkunft
Der buntblättrige Strahlengriffel, botanisch Actinidia kolomikta, ist in den Bergwäldern in Ostsibirien, China und Japan beheimatet. Er ist er ein Verwandter der Chinesischen Stachelbeere, die bei uns als Kiwi bekannt ist.
Die 'Hecke am laufenden Meter® das Original' bietet viele Vorteile:
- Schnelle grüne Privatsphäre
- Schlank und Platzsparend
- Winterhart
- Über das ganze Jahr pflanzbar
- Zaun und Fertighecke in einem
Passendes Zubehör für die Fertighecke finden Sie bei 'Halterungen und Pfosten'.